Führerschein
2-Phasen-Führerschein ?
Der Führerschein wurde nicht auf einmal bestanden. Vor Erhalt seines endgültigen Führerscheins muss der neue Fahrer einige Fahrerfahrungen sammeln und die Konsequenzen erkennen, die sein Straßenverhalten für die Verkehrssicherheit haben kann. Zusätzliches Training ergänzt das Erlernen des Fahrens.
Dieses Training muss nur einmal für die Kategorien A, A 35kw und B absolviert werden.
Erste Phase
Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Route zum Erwerb eines Testführerscheins für Autos (Kategorie B).
- Erste Hilfe – einen akkreditierten Kurs belegen
Theorie – Bereiten Sie sich auf den Theorietest vor und bestehen Sie ihn
Studentenführerschein – eine offizielle Anfrage einreichen
- KVU Kurs – Nehmen Sie am Verkehrskunde Kurs teil
- Üben – Fahrstunden nehmen
Prüfung – machen Sie die praktische Prüfung
Zweite Phase
Im folgenden Jahr müssen Sie einen Termin mit einem vom Schweizerischen Rat für Straßenverkehrssicherheit (CSR) genehmigten Zentrum vereinbaren.
- Training – folgen Sie einem Entwicklungstag
- Bewährung – Probezeit ohne schwerwiegende Straftat.
- Führerschein – endgültiger Genehmigungsantrag